Starten Sie zu einem luftigen Abenteuer am Rhein!
Der Mittelrhein Klettersteig ist eine Klettertour oberhalb der größten Rheinschleife im Mittelrheintal.
Zehn Leitern, über hundert Tritthilfen und 180 Meter Drahtseil ermöglichen ein Klettererlebnis in einer außergewöhnlichen Naturlandschaft. Insgesamt sind elf Kletterpassagen an steilen Felswänden zu überwinden – eine Route, die man im Mittelgebirge nicht vermuten würde.
Rundweg
Höchster Punkt
Dauer
(leicht)
Zustieg
Abstieg
Der Klettersteig in Boppard ist die sportliche Variante des Rhein-Burgenwanderweges und fordert neben Kondition, Trittsicherheit und gutem Schuhwerk auch schwindelfreie Wanderer.
Wer die Voraussetzungen erfüllt, den belohnt die Tour mit einem unvergesslichen Erlebnis und einer tollen Aussicht über die Rheinschleife.
Steile Felswände wechseln sich mit gesicherten Stellen ab und münden nicht selten in schmalen Pfaden, vor denen sich Abgründe öffnen.
Lernen Sie unter Anleitung zertifizierter Trainer die Grundlagen des sicheren Klettersteiggehens.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, hier finden Sie den richtigen Kletterkurs. In der Klettersteigschule erlernen Sie grundlegende Kletter- und Sicherungstechniken und erhalten alpines Grundwissen, um sicher auf Klettersteigen unterwegs zu sein.
Betreut werden Sie von, vom Alpenverein, ausgebildeten Trainern. Zusätzlich sind die Trainer nach verschiedenen Dachverbänden (ERCA, IAPA oder DLRG) zertifiziert und werden regelmäßig geschult.
Der Klettersteig in Boppard ist eine mit Drahtseilen, Leitern und Eisenklammern ausgestattete Route entlang des Bopparder Hamms. Die Tour ermöglicht es auch weniger erfahrenen Kletterern, schwieriges Gelände sicher zu überwinden.
Die Klettertour ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Kletterer geeignet. Es ist bis zur Schwierigkeitsskala B bewertet. So ist der Klettersteig je nach Können eine genussvolle oder sportliche Herausforderung.
Für die Begehung wird eine Klettersteigausrüstung empfohlen , einschließlich eines Klettergurts, eines Helms und eines Klettersteigsets. Festes Schuhwerk mit gutem Grip ist ebenfalls unerlässlich.
Im Falle eines Unfalls oder einer Verletzung ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und Erste Hilfe zu leisten. Verständigen Sie gegebenenfalls die Rettungsdienste und bleiben Sie an einem sicheren Ort, bis Hilfe eintrifft.
Die Begehung des Klettersteigs ist für alle Personen mit entsprechender Fitness geeignet. Kinder sollten nur in Begleitung erfahrener Erwachsener den Klettersteig begehen und an vertikalen Stellen zusätzlich gesichert werden.
Für weitere Informationen zum Klettersteig in Boppard, einschließlich aktueller Bedingungen und Öffnungszeiten, empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit der Tourist-Information.
Ausgangspunkt der Tour ist der St.-Remigius-Platz (mit Parkmöglichkeiten) an der B 9 am Eingang des Mühltales (nördlicher Ortsausgang, Richtung Koblenz).
Von der A 61 (Ausfahrt Boppard/Buchholz) kommend gelangen Sie über die L 209 nach Boppard. In der Stadtmitte folgen sie der Beschilderung Richtung Koblenz. Von Süden (aus Richtung Bingen) bleiben sie auf der B 9 bis zum Ausgangspunkt.
Die Entfernung zum Bopparder Hauptbahnhof beträgt ca. 1.000 m; die nächstgelegene öffentliche Bushaltestelle liegt unmittelbar am St.-Remigius-Platz.
Die Tourist Information mit Sitz im „Alten Rathaus” im Zentrum von Boppard ist Ihr erster Ansprechpartner für Ihren Urlaub.
Hier bekommen Sie Auskünfte über die Gestaltung Ihres Aufenthalts in Boppard inklusive passender Angebote.
As we arrived in Boppard, the weather was windy and cloudy. We honestly expected some rain, but luckily, it never came, and our hike was saved. There is a huge parking lot just a minute away from the trailhead, where you can park for 6 euros per day. Since we were hiking with two kids, we needed equipment, which can be rented at the local Aral gas station for 8 euros per piece. Be sure to bring an additional 40 euros as a deposit, which you’ll get back, along with your personal ID after they make a copy—just in case you forget to return the equipment (hahaha). The trail itself was amazing, even though we made the small mistake of going in the wrong direction. Honestly, that might have been the better choice because it made the hike even more challenging. There are plenty of climbing areas, and some of them are absolutely terrifying—but that just made the experience even more thrilling, giving us a solid adrenaline rush. And the views? Absolutely breathtaking! There are many spots where you can sit, take a break, and just enjoy the scenery of the Rhine, Boppard, and other nearby towns. All in all, an incredible experience!
Sehr cooler Kletterstieg am Mittelrhein. Gute Grundkondition wird empfohlen, einige Passagen sind etwas knifflig, aber auch für Ungeübte ohne größere Probleme zu bewältigen. Der Klettersteig ist nicht allzu hoch, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind jedoch erforderlich. Es war auf jeden Fall ein Erlebnis und ich kann es jedem, der fit ist, nur empfehlen.
ErlebnisZeit
Oberstraße 12
D-56332 Burgen
Tel: 02605-847330
Mobil: 0170-2459593
Steuer-Nr. 22/186/33715
USt-ID Nr. DE327857534