Alpine Luft schnuppern

Abenteuer Klettersteig in Boppard seit 2006

Der Mittelrhein Klettersteig ist eine Klettertour oberhalb der größten Rheinschleife im Mittelrheintal.

Zehn Leitern, über hundert Tritthilfen und 180 Meter Drahtseil ermöglichen ein Klettererlebnis in einer außergewöhnlichen Naturlandschaft. Insgesamt sind elf Kletterpassagen an steilen Felswänden zu überwinden – eine Route, die man im Mittelgebirge nicht vermuten würde.

5,6 km

Rundweg

300 Hm

Höchster Punkt

3:00 h

Dauer

A/B

(leicht)

0:10 h

Zustieg

0:20 h

Abstieg

Der Klettersteig in Boppard ist die sportliche Variante des Rhein-Burgenwanderweges und fordert neben Kondition, Trittsicherheit und gutem Schuhwerk auch schwindelfreie Wanderer.

Wer die Voraussetzungen erfüllt, den belohnt die Tour mit einem unvergesslichen Erlebnis und einer tollen Aussicht über die Rheinschleife.

Steile Felswände wechseln sich mit gesicherten Stellen ab und münden nicht selten in schmalen Pfaden, vor denen sich Abgründe öffnen.

Zertifiziert mit 92 Erlebnispunkten durch das Deutsche Wanderinstitut.

Ausrüstung leihen

Geprüftes Material im Basecamp Boppard

Werbung

Klettersteigkurse

Lernen Sie unter Anleitung zertifizierter Trainer die Grundlagen des sicheren Klettersteiggehens.

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, hier finden Sie den richtigen Kletterkurs. In der Klettersteigschule erlernen Sie grundlegende Kletter- und Sicherungstechniken und erhalten alpines Grundwissen, um sicher auf Klettersteigen unterwegs zu sein.

Betreut werden Sie von, vom Alpenverein, ausgebildeten Trainern. Zusätzlich sind die Trainer nach verschiedenen Dachverbänden (ERCA, IAPA oder DLRG) zertifiziert und werden regelmäßig geschult.

Kletterkurse in Boppard

Fundiert Klettern lernen

Klettersteigkurse in Boppard

Werbung
Häufige Fragen
  • 1. Was ist ein Klettersteig?

    Der Klettersteig in Boppard ist eine mit Drahtseilen, Leitern und Eisenklammern  ausgestattete Route entlang des Bopparder Hamms. Die Tour ermöglicht es auch weniger erfahrenen Kletterern, schwieriges Gelände sicher zu überwinden.

  • 2. Ist der Klettersteig für Anfänger geeignet?

    Die Klettertour ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Kletterer geeignet. Es ist bis zur Schwierigkeitsskala B bewertet. So ist der Klettersteig je nach Können eine genussvolle oder sportliche Herausforderung. Kinder unter 40kg sollten an einigen Stellen zusätzlich gesichert werden.

  • 3. Welche Ausrüstung wird benötigt?

    Für die Begehung wird eine Klettersteigausrüstung empfohlen , einschließlich eines Klettergurts, eines Helms und eines Klettersteigsets. Festes Schuhwerk mit gutem Grip ist ebenfalls unerlässlich.

  • 4. Wo kann Ausrüstung ausgeliehen werden?

    Geprüftes und qualitativ gutes Material erhalten Sie im Basecamp Boppard. Hier werden Sie ausführlich über die Handhabung informiert. Von einer Begehung des Klettersteiges ohne Ausrüstung wird abgeraten.

  • 5. Wie lange dauert der Klettersteig Boppard?

    Die Dauer wird mit ca. 3 Stunden angegeben. Die Route verläuft als Rundwanderweg ab dem Ausstieg oberhalb des Ewigbachtal hoch zur Engelseiche, Vierseenblick und Gedeonseck.

  • 6. Wo kann ich parken?

    Direkt am Start unten im Mühltal gibt es mit dem St. Remigius Platz einen großen Parkplatz. Dieser ist gebührenpflichtig. Der Einstieg zum Klettersteig ist auf ca. der Hälfte der Route hoch zum Hirschkopf (unter der Sesselbahn).

  • 7. Wieviel kostet der Klettersteig?

    Die Begehung des Klettersteig ist kostenlos. Preise für Verleih oder Klettersteigkursen können Sie beim jeweiligen Anbieter erfragen.

  • 8. Was tun im Notfall?

    Im Falle eines Unfalls oder einer Verletzung ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und Erste Hilfe zu leisten. Verständigen Sie gegebenenfalls die Rettungsdienste und bleiben Sie an einem sicheren Ort, bis Hilfe eintrifft.

  • 9. Gibt es eine Altersbeschränkung für die Begehung?

    Die Begehung des Klettersteigs ist für alle Personen mit entsprechender Fitness geeignet. Kinder sollten nur in Begleitung erfahrener Erwachsener den Klettersteig begehen und an vertikalen Stellen zusätzlich gesichert werden.

  • 10. Wo finde ich weitere Informationen?

    Für weitere Informationen zum Klettersteig in Boppard, einschließlich aktueller Bedingungen und Öffnungszeiten, empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit der Tourist-Information. Außerdem empfehlen wir den Wissensblog der Kletterschule Rheinland-Pfalz sowie diverse Artikel der Alpenvereine. 

    Unter https://erlebnis-zeit.de/wissenswertes/ finden Sie zudem hilfreiche Tipps zum sicheren Klettersteiggehen.

Weitere Infos

Beschreibung, Topo und GPX Download
Werbung
Anfahrt und Parken

Ausgangspunkt der Tour ist der St.-Remigius-Platz (mit Parkmöglichkeiten) an der B 9 am Eingang des Mühltales (nördlicher Ortsausgang, Richtung Koblenz).

Von der A 61 (Ausfahrt Boppard/Buchholz) kommend gelangen Sie über die L 209 nach Boppard. In der Stadtmitte folgen sie der Beschilderung Richtung Koblenz. Von Süden (aus Richtung Bingen) bleiben sie auf der B 9 bis zum Ausgangspunkt.

Die Entfernung zum Bopparder Hauptbahnhof beträgt ca. 1.000 m; die nächstgelegene öffentliche Bushaltestelle liegt unmittelbar am St.-Remigius-Platz.

Tourist Information Boppard

Die Tourist Information mit Sitz im „Alten Rathaus” im Zentrum von Boppard ist Ihr erster Ansprechpartner für Ihren Urlaub.

Hier bekommen Sie Auskünfte über die Gestaltung Ihres Aufenthalts in Boppard inklusive passender Angebote.

Mittelrhein Klettersteig

4,6Von 5 Sternen

Durchschnitt aus 254 Google Bewertungen

schubjo
vor einer Woche

Immer wieder tolle Aussichtspunkte und insgesamt sehr abwechslungsreich. Im oberen Bereich gibt es mehrere Lokale, die verschiedenste Speisen und Getränke anbieten. Ein Wechsel zwischen Kletter- und Wandervariante ist zwischendurch möglich, da sich beide Routen gelegentlich kreuzen. Toiletten sind leider nirgendwo ausgeschildert, auch nicht auf den Wegweisern am Startpunkt oder am gebührenpflichtigen Parkplatz.

nur Alex
vor einer Woche

Маршрут отличается живописными пейзажами и завораживающим видом на Рейн. Его протяжённость составляет около 15 км. Тропа проходит через поля и леса, имеет участки средней сложности. Для комфортного прохождения маршрута рекомендуется иметь базовую физическую подготовку.

Hans B Hansen
vor einer Woche

Toller Klettersteig, mit super Aussicht auf den Rhein. Gute Ausschilderung, Klettergurte Vorort auszuleihen,

Premiumwanderweg
Traumschleifen Saar-Hunsrück
Werbung

ErlebnisZeit
Oberstraße 12
D-56332 Burgen

Tel: 02605-847330
Mobil: 0170-2459593

Steuer-Nr. 22/186/33715
USt-ID Nr. DE327857534